16.09.2025

Making Horizon Europe work smarter“: Dialog mit Kommissarin Ekaterina Zaharieva

Brüssel oder Online

16.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Die Europäische Kommission lädt zu einem öffentlichen Dialog zur Implementierung und Vereinfachung von Horizont Europa nach Brüssel und online ein.

Vektorgrafik mit einer EU-Flagge in der linken Ecke, Zahnrädern und mehreren Silhouetten von Köpfen, die oben geöffnet sind.
©bakhtiarzein – stock.adobe.com

Mit den sogenannten Implementation Dialogues möchte die Europäische Kommission ein direktes Austauschformat etablieren, um Rückmeldungen zur Umsetzung von Horizont Europa zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Vereinfachung, Effizienzsteigerung und Nutzendenfreundlichkeit – ein Thema, das für Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und insbesondere auch für deutsche Fördernehmer von großer Bedeutung ist.

Kommissarin Ekaterina Zaharieva, zuständig für Start-ups, Forschung und Innovation, lädt daher alle Interessierten ein, ihre Erfahrungen und Erwartungen direkt einzubringen.

Die Diskussion wird entlang dieser drei Schlüsselthemen der europäischen Förderung aufgebaut: 

  1. Einreichung von Projektvorschlägen – Wo bestehen Hindernisse? Welche Vereinfachungen sind notwendig?

  2. Begutachtung und Evaluierung – Wie kann das Verfahren transparenter und effizienter gestaltet werden?

  3. Kostenabrechnung und „Simplified Cost Options“ (SCOs) – Welche Erfahrungen gibt es mit Pauschalen und Lump Sums, insbesondere bei KMU?

Die Veranstaltung bietet eine direkte Gelegenheit, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge unmittelbar an die Europäische Kommission weiterzugeben. Damit können deutsche Antragstellende ihre praktischen Erfahrungen in den Reformprozess einbringen und so zur Weiterentwicklung des Forschungsrahmenprogramms beitragen.

Die Teilnahme vor Ort erfolgt ausschließlich nach Einladung. Eine Online-Beteiligung ist möglich. Ein Bericht mit den zentralen Ergebnissen wird nach der Veranstaltung veröffentlicht.

Die Möglichkeit zu Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.

Dieser Artikel basiert auf einem Text der NKS Klima, Energie und Mobilität, der für unsere Website sprachlich leicht angepasst wurde.

Aktuelle Veranstaltungen

08.09.2025 Horizont Europa, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

Webinar & Matchmaking for PartArt4OW’s 2nd Open Call

online

08.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: PartArt4OW
Das in der Gewässermission geförderte Projekt PartArt4OW lädt zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der Interessierte alles über die zweite Ausschreibung erfahren und direkt mögliche Partnerinnen und Partner kennenlernen können. Das Format verbindet kompakte Informationen mit interaktivem Austausch.

mehr

09.09.2025

DUT Call 2025 – Info Day

online

09.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: DUT-Partnerschaft
Die Partnerschaft Driving Urban Transitions (DUT) bietet im Rahmen eines Webinars eine umfassende Einführung in ihre Ausschreibung für 2025 und eine Anleitung zur Beantragung von Fördermitteln.

mehr

11.09.2025 Horizont Europa, Umwelt

BiodivConnect Call - Virtual Info Session

online

11.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Biodiversa+
Biodiversa+ bietet im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung Einblicke in die Ziele, Inhalte und Anforderungen des im September startenden BiodivConnect Calls.

mehr

16.09.2025 Horizont Europa

European Research and Innovation Days 2025

Brüssel

16.09.2025 - 17.09.2025

Veranstalter: EU-Kommission
Die Europäische Kommission lädt zur sechsten Ausgabe der European Research & Innovation (R&I) Days unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg zu einer Forschungs- und Innovationsunion" ein.

mehr

19.09.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission

online

19.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Klima, Energie, Mobilität
Wie gelingt Klimaanpassung in der Praxis? Und was können Städte und Regionen tun, um klimaneutral zu werden? Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt die Stadt Leipzig in dieser Online-Veranstaltung Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der EU-Klima- und Städtemission – praxisnah, inspirierend und übertragbar.

mehr

24.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Umwelt

UK & Germany – Horizon Europe Brokerage Visit (Partnerschaftsworkshop Cluster 4)

Aachen

24.09.2025 - 25.09.2025

Veranstalter: Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und NKS Digitale und Industrielle Technologien
Die NKS DIT, Innovate UK und das UK Science & Technology Network in Deutschland laden am 24. und 25. September 2025 zu einem zweitägigen Partnerschaftsworkshop nach Aachen ein. Im Fokus stehen die Themen Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals im Entwurf des Horizont Europa Arbeitsprogramms für 2026/2027. Interessierte aus Wissenschaft und Industrie profitieren von Pitches, 1:1 Treffen und interaktiven Sessions – eine Gelegenheit, spannende Kooperationen zu initiieren.

mehr

24.09.2025 Horizont Europa

Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results

online

24.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Booster und DG RTD
Möchten Sie die Wirkung Ihres Projekts maximieren? Nehmen Sie an der Booster Info-Session teil und erhalten Sie einen Überblick über die kostenlosen und personalisierten Booster-Services, gefolgt von einer Live-Q&A-Runde.

mehr