19.06.2025

Informationsveranstaltung zu Gutachtenden in Horizont Europa

online

19.06.2025

Veranstalter: Europäische Komission
Das kostenlose Webinar der Europäischen Kommission gibt Ihnen die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie ein Gutachter für Horizont Europa werden können und Ihr Fachwissen erweitern können.

Bild einer Tastatur. Die Enter Taste ist mit der EU-Flagge eingefärbt.
©VRD – stock.adobe.com

Das Webinar richtet sich an alle, die Interesse daran haben, als Expertin oder Experte für Horizont Europa tätig zu werden. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, tiefe Einblicke in das Programm zu gewinnen, den Evaluierungs- und Überwachungsprozess kennenzulernen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Das Webinar bietet zudem umfassende Informationen über die Rolle der Gutachtenden sowie die gesuchten Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die in den verschiedenen Bereichen gefragt sind. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Details finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Europäischen Kommission.

Aktuelle Veranstaltungen

12.11.2025 Horizont Europa

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 10:00 Uhr - 10.12.2025 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Digitale und Industrielle Technologien
Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den "Cluster"-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

12.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

VernetzBar Basics - Ihr Einstieg in die Plattform

online

12.11.2025 14:00 Uhr

Veranstalter: NKS Gesellschaft
Lernen Sie die SSH-STEM VernetzBar kennen! In dieser Einführung lernen Sie, wie Sie die Plattform nutzen, Ihr Profil gestalten und das Konzept der SSH-Integration verstehen. SSH steht für Social Sciences and Humanities, während STEM die Bereiche Science, Technology, Engineering und Mathematics umfasst. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen naturwissenschaftlich-technischen und sozialwissenschaftlich-geisteswissenschaftlichen Disziplinen zu erleichtern – für erfolgreiche interdisziplinäre Vernetzung und Kooperationen.

mehr

13.11.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 3

online

13.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

mehr

18.11.2025 Horizont Europa, Klima, Umwelt

2026er Topics im Überblick – Destination 4, 5 und 6

online

18.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

First Hackathon - Protein Value Chains: Global demand, Local challenges

Wien

20.11.2025 09:00 Uhr - 21.11.2025 17:00 Uhr

Veranstalter: RefreSCAR
Der erste RefreSCAR Hackathon findet unter dem Motto „Protein Value Chains: Global demand, Local challenges“  in Wien statt, wo interdisziplinäre Teams Lösungen für eine nachhaltige Proteinversorgung in Europa suchen werden.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa

2026er Topics im Überblick – Destination 7

online

20.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

2026er Topics im Überblick – Einführung in die Missionen

online

24.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Die neuen Arbeitsprogramme von Horizont Europa mit den Förderausschreibungen für 2026 werden voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht. Damit Sie sich frühzeitig orientieren und vorbereiten können, bietet die NKS Bioökonomie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der NKS Klima, Energie, Mobilität im Vorfeld eine Webinar-Reihe an. Darin stellen wir Ihnen die geplanten Topics des Clusters 6 sowie der Missionen von Horizont Europa vor.

mehr

24.11.2025 Circular Economy, Horizont Europa

Circular Mining: International Matchmaking for Horizon Europe Proposals

online

24.11.2025 17:30 - 19:30 Uhr

Veranstalter: Nationalen Kontaktstellen aus Finnland, Kanada, Schweden und Deutschland, darunter die NKS Digitale und Industrielle Technologien
"Circular Economy" findet sich nicht nur im Cluster 6, sondern auch im Cluster 4 von Horizont Europa. Das internationale Matchmaking-Event „Circular Mining“  bietet die Gelegenheit, Projektideen zu Themen der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Rohstoffnutzung vorzustellen und Partnereinrichtungen zu finden. Denken Sie über Cluster-Grenzen hinweg und nutzen Sie Synergien zwischen Bioökonomie, Ressourceneffizienz und innovativen Technologien.

 

mehr

25.11.2025 Circular Economy, Horizont Europa

TREASoURcE Morning Webinar Series

online

25.11.2025 - 03.12.2025

Die TREASoURcE-Initiative, die im Rahmen der Circular Cities & Regions Initiative stattfindet, lädt zu zwei kostenlosen Webinaren ein. Im Fokus stehen Bildungsformate rund um Nachhaltigkeit, Reparatur und Kreislaufwirtschaft.

mehr