05.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt
European Mission Soil Week
Universität Aarhus Aarhus, Dänemark
05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstalter: Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission und Dänische EU-Ratspräsidentschaft
Die European Mission Soil Week hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Bodengesundheit zu stärken und Maßnahmen zum Schutz unserer Böden voranzutreiben. Dieses Jahr stehen Finanzierungslösungen und Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Fachleute aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Praxis sind eingeladen, gemeinsam Lösungen für gesunde Böden zu entwickeln.

Die dritte Ausgabe der European Mission Soil Week (EMSW) 2025 findet am 5. und 6. November an der Aarhus University in Dänemark statt. Organisiert wird sie vom dänischen Ministerium für grüne Transition, der Universität Aarhus und der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission, unter der Schirmherrschaft der dänischen EU-Ratspräsidentschaft.
Das Motto „Leading the transition towards healthy soils: finance and landscape perspectives“ lenkt den Blick auf zwei zentrale Fragen: Wie können Investitionen und Geschäftsmodelle entwickelt werden, die die Bodengesundheit langfristig sichern? Und welche Ansätze eignen sich, um Landschaften nachhaltig, multifunktional und zukunftsfähig zu gestalten? Die Veranstaltung bietet eine Plattform zum Austausch von Wissen, Erfahrungen und praxistauglichen Ideen.
Die EMSW 2025 richtet sich an ein breites Publikum aus Forschung, Politik, Verwaltung, Unternehmen und Zivilgesellschaft. Mit Vorträgen, Diskussionen und interaktiven Formaten schafft sie Raum, um Impulse aufzunehmen, Netzwerke zu stärken und konkrete Initiativen auf den Weg zu bringen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Website der European Mission Soil Week 2025: