19.05.2022 Natürliche Ressourcen, Umwelt

European Maritime Day 2022

Ravenna und online

19.05.2022 - 20.05.2022

Veranstalter: Europäische Kommission, Stadtverwaltung Ravenna, Italienisches Ministerium für nachhaltige Infrastruktur und Mobilität, Region Emilia-Romagna
Die jährliche, zweitägige Veranstaltung zum European Maritime Day (EMD) findet dieses Jahr vor Ort in Ravenna, Italien und online statt. Hier trifft sich Europas Fachszene und Interessenstragende aus Politik und Wirtschaft, um zu netzwerken, zu diskutieren und sich zu nachhaltigen Maßnahmen für eine Blue Economy auszutauschen.

Aus der Vogelperspektive fällt der Blick auf das dunkelblaue Wasser eines aufgewühlten Meeres. Die Gischt bildet ein weißes Muster auf der Wasseroberfläche.
©Andrey Armyagov - stock.adobe.com

Das übergeordnete Thema des diesjährigen EMD lautet "Sustainable blue economy for green recovery". Hierfür wird es interaktive Formate geben, in denen führende Personen aus dem marinen und maritimen Bereich zu Themen der marinen Umwelt und Blue Economy vortragen und diskutieren. Die Veranstaltungsformate umfassen Plenarsitzungen, thematische Sessions, Workshops mit Stakeholdern, Projektpitch-Sessions und B2B-Treffen.

Zielgruppe des EMD sind Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Regierungen, öffentlichen Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und der Wissenschaft. Alle Formate finden vor Ort mit bis zu 750 Teilnehmenden statt und werden parallel über einen Webstream oder Zoom für virtuell Teilnehmende übertragen.

Sie können sich noch bis zum 12. Mai 2022 auf der Webseite des European Maritime Day zur Veranstaltung anmelden. Dabei können Sie die thematischen Sessions auswählen, die Sie interessieren. Diese sind im vorläufigen Veranstaltungsprogramm aufgelistet.

Aktuelle Veranstaltungen

19.09.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission

online

19.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Klima, Energie, Mobilität
Wie gelingt Klimaanpassung in der Praxis? Und was können Städte und Regionen tun, um klimaneutral zu werden? Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt die Stadt Leipzig in dieser Online-Veranstaltung Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der EU-Klima- und Städtemission – praxisnah, inspirierend und übertragbar.

mehr

23.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Umwelt

CCRI Communities of practice - Q&A Session

online

23.09.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)
Interessierte aus Städten, Regionen und öffentlichen Einrichtungen können im Rahmen einer Online-Q&A-Session alle offenen Fragen zu den neuen CCRI-Communities of Practice stellen – zu Inhalten, Bewerbungsprozess und Teilnahmemöglichkeit. Jetzt anmelden und informieren.

mehr

24.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Umwelt

UK & Germany – Horizon Europe Brokerage Visit (Partnerschaftsworkshop Cluster 4)

Aachen

24.09.2025 - 25.09.2025

Veranstalter: Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und NKS Digitale und Industrielle Technologien
Die NKS DIT, Innovate UK und das UK Science & Technology Network in Deutschland laden am 24. und 25. September 2025 zu einem zweitägigen Partnerschaftsworkshop nach Aachen ein. Im Fokus stehen die Themen Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals im Entwurf des Horizont Europa Arbeitsprogramms für 2026/2027. Interessierte aus Wissenschaft und Industrie profitieren von Pitches, 1:1 Treffen und interaktiven Sessions – eine Gelegenheit, spannende Kooperationen zu initiieren.

mehr

24.09.2025 Horizont Europa

Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results

online

24.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: Booster und DG RTD
Möchten Sie die Wirkung Ihres Projekts maximieren? Nehmen Sie an der Booster Info-Session teil und erhalten Sie einen Überblick über die kostenlosen und personalisierten Booster-Services, gefolgt von einer Live-Q&A-Runde.

mehr

29.10.2025 Horizont Europa

European Startup Village Forum 2025

Brüssel und online

29.10.2025 08:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter: Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission
Erfahren Sie beim 2025 Startup Village Forum, wie Europas ländliche Gebiete mithilfe von ländlichen Innovationen zu Zentren für Unternehmertum, Kreativität und Chancen werden.

mehr

20.11.2025 Horizont Europa, Lebensmittel und Landwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Umwelt

First Hackathon - Protein Value Chains: Global demand, Local challenges

Wien

20.11.2025 09:00 Uhr - 21.11.2025 17:00 Uhr

Veranstalter: RefreSCAR
Der erste RefreSCAR Hackathon findet unter dem Motto „Protein Value Chains: Global demand, Local challenges“  in Wien statt, wo interdisziplinäre Teams Lösungen für eine nachhaltige Proteinversorgung in Europa suchen werden.

mehr