05.12.2023 Lebensmittel und Landwirtschaft

EU Agri-Food Days

Brüssel und online

05.12.2023 - 08.12.2023

Veranstalter: Europäische Kommission
Vom 5. bis 8. Dezember 2023 finden zum ersten Mal die EU Agri-Food Days in Brüssel und online statt. Dabei werden Perspektiven der europäischen Landwirtschaft, Markttrends, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und digitale Innovation diskutiert.

Auf einem großen grünen Feld fährt ein Traktor mit Anhänger. Das Bild ist von Hologrammen aus der digitalen Welt überlagert.
© kosssmosss – stock.adobe.com

Die internationale Veranstaltung bringt Landwirtinnen und Landwirte, politische Entscheidungstragende, Führungskräfte aus der Wirtschaft und weitere Fachleute zusammen. Ziel ist es, den Dialog zwischen ihnen zu fördern und neue Ideen zu inspirieren.

Vor der allgemeinen Eröffnung findet am 5. Dezember zunächst der EU-Kanada-Dialog zu nachhaltiger Landwirtschaft statt, welcher nur auf Einladung besucht werden kann.

Bei der offiziellen Eröffnung am 6. Dezember werden die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Janusz Wojciechowski, über die Zukunft der EU-Landwirtschaft sprechen. Anschließend beginnt die Agricultural Outlook Conference, welche bis zum 7. Dezember dauert. Hier diskutieren Interessensvertretende Trends, Strategien und Marktentwicklungen.

Am 8. Dezember findet schließlich die Agri-Digital Conference statt, bei der es um Fortschritte, Strategien und die künftige Rolle von Digitalisierung und Daten in der Landwirtschaft und in ländlichen Gebieten geht.

Die Online-Teilnahme ist vom 6. bis 8. Dezember möglich, hierfür ist keine Anmeldung notwendig. Die Registrierung für die Teilnahme vor Ort und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der EU-Kommission.

Aktuelle Veranstaltungen

01.07.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende

online

01.07.2025 - 29.08.2025

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.

 

mehr

31.07.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt & Kontaktstelle Ethik
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

20.08.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt 
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

02.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

11.09.2025 Horizont Europa, Umwelt

BiodivConnect Call - Virtual Info Session

online

11.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Biodiversa+
Biodiversa+ bietet im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung Einblicke in die Ziele, Inhalte und Anforderungen des im September startenden BiodivConnect Calls.

mehr