11.03.2024 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa
Bioeconomy Changemakers Festival 2024
Brüssel und Europa
11.03.2024 - 17.03.2024
Die EU-Kommission organisiert gemeinsam mit den EU Bioeconomy Youth Ambassadors vom 11. bis 17. März 2024 das Bioeconomy Changemakers Festival an verschiedenen Orten der EU. Ziel ist, die europäische Jugend für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft zu begeistern und für den notwendigen Wandel einzubinden. Zudem möchte die Kommission dabei Meinungen zu einer Aktualisierung der EU Bioökonomie-Strategie und des Aktionsplans einholen.

Die zentrale Veranstaltung steht unter dem Motto ''Next generation bioeconomy policies - Achieving the green and fair transition through competitive sustainability'' und findet am 13. und 14. März in Brüssel statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich, für beides ist eine Anmeldung erforderlich.
Zusätzlich organisieren verschiedene Institutionen mehr als 30 verschiedene Satellitenveranstaltungen in ganz Europa, um Jugendlichen die Teilnahme am Festival zu ermöglichen. In Deutschland finden vier Veranstaltungen statt:
- 11. März 2024, organisiert von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart sowie der Universität Hohenheim
- 12.-14. März, organisiert von der Stadt Straubing und der TUM Campus Straubing
- 14. März, organisiert vom BioökonomieREVIER in Jülich
- 14. März, organisiert vom kolumbianisch-deutschen Netzwerk MENZYPOL-NET und dem Institut für Funktionale Materialien für Nachhaltigkeit am Helmholtz Zentrum Hereon in der Region Berlin-Brandenburg
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Webseite des Bioeconomy Changemakers Festival 2024.