25.04.2023 Circular Economy, Horizont Europa, Missionen, Umwelt

Gewässermission: Veranstaltung „The Baltic & North Sea Lighthouse in action“

Hamburg und online

25.04.2023 - 26.04.2023

Veranstalter: Europäische Kommission, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), BlueMissionBANOS
Die hybride Veranstaltung „Mission “Restore our Ocean and Waters by 2030”: The Baltic & North Sea lighthouse in action“ findet vom 25. bis 26. April 2023 in Hamburg statt. Zahlreiche Interessensvertreterinnen und –vertreter werden für den offiziellen Start des „Baltic & North Sea Lighthouse“erwartet.

Ein weißer Leuchtturm mit rotem Dach steht auf einem Felsen vor blauem Meer mit blauem Himmel.
©Kevin Brine – stock.adobe.com

Für die Umsetzung der Gewässermission hat die Europäische Kommission vier Leuchtturmprojekte ins Leben gerufen. Mit dem Leuchtturmprojekt „Baltic & North Sea Lighthouse“ soll eine kohlenstoffneutrale und zirkuläre blauen Wirtschaft erreicht werden.

Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an politisch Verantwortliche aus den Anrainerstaaten der Nord- und Ostsee, internationale Organisationen, Beteiligte an der Gewässermission, Forschende und die Zivilgesellschaft. Diese sind dazu aufgerufen, ihre politische Zustimmung zur Mission im Nord- und Ostseebecken und ihr Engagement bei der Umsetzung der Missionscharta zu bekräftigen und zu verstärken. Zudem werden die wichtigsten Aktionen und Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Leuchtturmprojekts bis 2030 vorgestellt und weiter vereinbart.

Interessierte können sich ab sofort hier für die Teilnahme vor Ort oder online registrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission sowie in der Agenda zur Veranstaltung.

Aktuelle Veranstaltungen

01.07.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende

online

01.07.2025 - 29.08.2025

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.

 

mehr

20.08.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt 
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

02.09.2025 Bioökonomie, Circular Economy, Horizont Europa, Klima, Lebensmittel und Landwirtschaft, Missionen, Natürliche Ressourcen, Neues Europäisches Bauhaus, Umwelt

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt
Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

11.09.2025 Horizont Europa, Umwelt

BiodivConnect Call - Virtual Info Session

online

11.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Biodiversa+
Biodiversa+ bietet im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung Einblicke in die Ziele, Inhalte und Anforderungen des im September startenden BiodivConnect Calls.

mehr