
Informationsmaterial und Downloads
Auf dieser Seite finden Sie relevante Informationsmaterialien rund um die Antragsstellung, Cluster 6 und Horizont Europa. Die Seite wird ständig aktualisiert. Zudem finden Sie hier z.B. unser kommentiertes Antragsformular.
Kommentierte Antragsvorlage für Cluster 6
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Arbeitsdokument (nicht barrierefrei) handelt. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail (nks-bio-umw@fz-juelich.de) oder per Telefon (030 20199 3682) an uns wenden.
Ausschreibungen mit Bezug zu den Themen des Clusters 6 in den Missionen und in anderen Clustern
Auch über Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“ hinaus gibt es in Horizont Europa Fördermöglichkeiten zum Themenbereich des Clusters 6. Diese haben wir hier für Sie für verschiedene Themen zusammengestellt. Bei den Dokumenten besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
- Biodiversität
- Böden
- Klimaschutz-Land
- Städte und Gemeinden
- Lebensmittel
- Innovative Governance
- Ozeane
- Wasser
- Umweltbeobachtung
Bitte beachten Sie, dass es sich um Arbeitsdokumente (nicht barrierefrei) handelt. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail (nks-bio-umw@fz-juelich.de) oder per Telefon (030 20199 3682) an uns wenden.
Circular Economy Ausschreibungen in den Arbeitsprogrammen 2021/2022 von Cluster 4 und 6
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Arbeitsdokument (nicht barrierefrei) handelt. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail oder per Telefon an die zuständigen Ansprechpartner/innen Dr. Alexandros Theodoridis (a.theodoridis@fz-juelich.de, 0228 60884 255) und Dr. Stefanie Roth (s.roth@fz-juelich.de, 030 20199 3284) wenden.
Antragstellung und Koordination in lebenswissenschaftlichen EU-Verbundprojekten
Hier finden Sie die Ergebnisse der Umfrage der NKS Bioökonomie und der NKS Gesundheit (ehem. NKS Lebenswissenschaften) und daraus abgeleitete Hinweise für die Praxis (Download):
coordinator survey (english version)